
Verkauf von Islandpferden in NRW – lernen Sie sie in Berlar kennen
Islandpferde sind so einzigartig und individuell, wie ihre Menschen. Deshalb ist der Pferdekauf Vertrauenssache. Damit die Freundschaft wirklich lange hält, sollten Pferd und Reiter gut zueinander passen. Wir nehmen uns Zeit, den richtigen vierbeinigen Partner für Sie zu finden.Bei Interesse kontaktieren Sie uns. Telefon Charlotte Hütter: 0178-1690444 Mail: rDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bei den Jungpferden kann der Preis bei weiterer Ausbildung steigen.


Sambó von Berlar (Hengst) - VERKAUFT !
Sambó von Berlar ist ein großrahmiger, außerordentlich hübscher Sohn vom Weltmeister und amtierenden
Mitteleuropäischen Meister "Glæsir von Gut Wertheim" mit sehr viel Behang.
Der talentierte junge Vierganghengst ist in Berlar geboren, aufgewachsen und von Jolly Schrenk persönlich
sorgfältig ausgebildet worden.
Besonders hervorzuheben ist sein fließender Tölt mit sehr guten Bewegungen. Auch die Grundgangarten
sind leicht abzurufen und gleichmäßig gut mit eindrucksvollen Bewegungen.
Sambó ist immer motiviert, möchte dem Reiter gefallen und vermittelt dadurch ein besonders tolles Reitgefühl.
2024 durfte er sich als einer der besten 5-jährigen Pferde auf der Deutschen Meisterschaft sowohl im Futurity-Tölt
als auch im Futurity-Viergang präsentieren und erhielt die Silbermedaille im Tölt. Mit einer Endnote von 7,70 im Tölt
und 7,64 im Viergang konnte er von sich überzeugen und begeisterte das Publikum.
Sambó wurde bereits auf einer FIZO vorgstellt und erhielt für sein Exterieur die Wahnsinnsnote von 8,55 und ist
damit DAS HÖCHST BEWERTESTE DEUTSCH GEZOGENE PFERD im Jahr 2024 in Deutschland. Für die Reit-
eigenschaften ohne Pass erhielt er 8,25. Das ergibt eine Gesamtnote als Viergänger von 8,35 - als fünfjähriger Hengst.
Der junge talentierte Hengst ist nicht nur optische ein absoluter Eye-Catcher, sondern auch im Umgang sehr
umkompliziert. Er ist grundimmunisiert, regelmäßig geimpft und entwurmt.
Wir nennen Sambó bei uns auf dem Hof liebevoll Mini-Glæsir oder Ken (von Barbie) ;-).
Video von Sambós Jungpferdebeurteilung jetzt anschauen »
Video von Sambós Futurity-Töltprüfung auf der DIM 2024 jetzt amschauen »

Galsi vom Pescherhof (Wallach)
Galsi ist ein großer hübscher brauner Wallach mit viel Behang. Galsi ist gut ausgebildet, im Umgang gelassen und verfügt über klar getrennte Gänge.Der sympathische Wallach hat bereits schon Turniererfahrung gesammelt. Er liebt es aber auch im flotten Tempo Tölt am lockeren Zügel durch den Wald zu tölten, in Halle und
Bahn geritten zu werden ist ihm ebenfalls gut bekannt. Der große Wallach mit den bernsteinfarbenen Augen verfügt über taktklaren Tölt, Trab und Galopp und fleißigen Schritt.
Galsi hat gutes Go und reagiert schnell auf Hilfen des Reiters, daher ist er für Anfänger nicht unbedingt geeignet. Auch für Reiter (jugendliche und erwachsene) mit Turnier- und Trainerambitionen ist er interessant. Er steht in einer Wallachherde, ist dort sehr verträglich. Der süße Braune ist verlade- und schmiedefromm, regelmäßig entwurmt und geimpft
(Influenza und Tetanus). Wir verkaufen Galsi im Auftrag.

Hátið fra Gavnholt (Stute)
Die hübsche, große Falbstute ist in Dänemark geboren und 2023 nach Deutschland gekommen.Hátið ist fünfgängig veranlagt und verfügt über eine gute Gangtrennung mit viel Tölt mit guten
Bewegungen. Schon in der kurzen Zeit unter dem Sattel zeigt sie viel Potenzial für die weitere
Ausbildung. Ihre Sensibilität macht sie zu einem feinen Reitpferd, welches sowohl für den Sport
als auch als Luxusfreizeitpferd geeignet ist. Hátids Vater hat eine ausgezeichnete FIZO mit 8,64
absolviert. 8,94 für Reiteigenschaften mit der Wahnsinnsnote 9,0 für Tölt, langsamer Tölt, Pass
und Form unterm Reiter und ausgesprochen tollen 9,5 für Charakter und Gehwille.
Auch Hátids Mutter ist geprüft und erhielt viergängig die Gesamtnote von 8,03.
Auf Grund Ihres Alters wünschen wir uns einen erfahreneren und ambitionierten Reiter.
In der Stutenherde ist sie unkompliziert. Sie ist grundimmunisiert, halbjährlich geimpft und
regelmäßig entwurmt. Der Preis steigt mit weiterer Ausbildung.

Maðra von Berlar (Stute)
Madra ist eine sehr hübsche junge Viergangstute mit viel, leicht zu reitendem Tölt mit guten Bewegungen und guter Tempovarianz.
Ihre Mutter, Melodia von Berlar erhielt 5-jährig im Futurity-Tölt die Wahnsinnsnote 8,20.
Ihr Vater ist bekannt für seine exaltierten Bewegungen. Der Trab hat guten Takt und Raumgriff und der Galopp ist gut
gesprungen. Bereits 3-jährig erhielt Madra in ihrer Jungpferdeprüfung 8,30 für Gänge und Bewegung mit einer
Gesamtnote von 8,20.
Ihr Richterspruch lautete damals schon: Typvolle Stute mit hoch-weiten energischen Bewegungen, viel Tempofähigkeit
und guter Gangverteilung, hat schicken Tölt im Übergang gezeigt. Madra selber ist immer bereit für ein Training.
Die quirlige junge Stute hat klar getrennte Gänge und zeigt in allen Gängen guten Takt. Auf Grund ihrer Lauf-
bereitschaft ist Madra in allen Gängen leicht zu formen. In der Stutenherde ist sie völlig unauffällig. Sie ist grund-
immunisiert, halbjährlich geimpft und regelmäßig entwurmt. Der Preis steigt mit weiterer Ausbildung.

Tritill von Berlar
Der großrahmige sympathische Dunkelfuchs ist ein weiterer vielversprechende Nachkomme von Glæsir von Gut Wertheim.Bereits 3-jährig erhielt er in seiner Jungpferdebeurteilung für seinen Charakter 8,21 und den Richterspruch:
Weit entwickelter, energischer und ausdrucksvoller Junghengst mit sehr guter Tempofähigkeit und großen Bewegungen, besonders im Trab.
Tritill ist ebenfalls bei uns geboren, aufgewachsen und wird gerade schonend eingetöltet.
Der hübsche junge Wallach ist dem Menschen sehr zugewandt und stets motiviert neues zu Erlernen.
Tritill ist in der Wallachherde unauffällig und ist regelmäßig geimpft und entwurmt. Der Preis steigt mit weiterer Ausbildung.
Video der Jungpferdebeurteilung von Tritill jetzt anschauen »

Eyvör frá Austurási (Stute)
Die tolle, feine Fünfgangstute ist eine Tochter des Weltmeisters Hnokki frá Fellskoti und ist bereits 2015 nach
Deutschland gekommen. In Deutschland hat sie 2016, 2017 und 2021 drei Fohlen bekommen.
Eyvörs Lieblingsgangart ist der Tölt, aber auch der Pass bereitet ihr viel Spaß. Beim Reiten ist sie sensibel, aber
wenn man sie etwas besser kennen gelernt hat, kann man sehr viel Spaß mit ihr haben. Die hübsche lauffreudige
Stute mit auffallend viel Behang kennt es in den Bahnen und im Gelände, sowohl alleine als auch in der Gruppe
geritten zu werden. Eyvör hat unserer Mitarbeiterin Anna Räcker zu der Note 1 in der Passprüfung zur Trainerin A
verholfen. Auf Grund ihrer hervorragenden Abstammung und ihres hohen Blups von 114 ist sie auch sehr
gut für die Zucht geeignet. "Flagari von Berlar" wurde 2020 dreijährig als Junghengst mit 8,10 und "Eldblesa von
Berlar", 2021 mit 8,12 benotet. Ihr zukünftiger Reiter wird sehr viel Freude an ihr haben! Neben ihren Pass-
fähigkeiten, stellen wir sie uns auch als ideales Wanderreitpferd vor. In der Stutenherde ist sie völlig unauffällig.
Eyvör ist ebenfalls grundimmunisiert (Tetanus, Influenza und Herpes), halbjährlich geimpft und regelmäßig entwurmt.

Weitere interessante Jungpferde werden gerade auch angearbeitet:
zum Beispiel noch Elisabeth und Laxnes (beide aus 2020) von Berlar
Verkauf von Sattelwaren
Wir beraten Sie gerne beim Kauf Ihrer Ausrüstungsgegenstände. Ein ausgewähltes Sortiment an erprobten Sattelwaren ist immer vorrätig. Bestellungen nehmen wir telefonisch und schriftlich entgegen und versenden per Nachnahme oder auf Rechnung.